Im Erdgeschoss treffen Sie auf die Waffenhalle, die Schlosskapelle mit wertvollen Glasmalereien aus dem 15. und 16. Jahrhundert, spätmittelalterliche Gemälde, sowie die behagliche Trinkstube mit reichhaltiger Vertäfelung, Wandmalereien mit Jagdszenen und Sinn- und Trinksprüchen.
Im 1. Obergeschoss befinden sich das reich bemalte Königszimmer, das Wappenzimmer und das Erkerzimmer mit mittelalterlichen Möbeln. Von hier aus betritt man den größten wie auch schönsten Raum, den Rittersaal. Die Wände sind mit Holz getäfelt und die Decke und Fensterleibungen sind ungemein reich und wirkungsvoll ausgemalt.
Im 2. und 3. Obergeschoss befinden sich die prachtvollen Privatgemächer des Grafen Wilhelm von Württemberg. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die romantische, mittelalterliche Welt des Schlosses.
Im Treppenhaus des Schlosses begegnen Sie zum Abschluss dem berühmten "Schützen vom Lichtenstein".
Dauer der Führung: ca. 60 Minuten
Sprache: Führungen finden auf Deutsch statt.
Teilnehmerzahl: Die Teilnehmerzahl je Führung ist begrenzt auf maximal 10 Personen.
Mindestalter: Für Kinder ab 10 Jahren geeignet. (Für jüngere Kinder bitte Rücksprache halten.)
Voranmeldung per E-Mail erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine: Die Sonderführungen finden von April bis Oktober jeden Freitag um 16:30 Uhr statt (ausgenommen Feiertage).
WICHTIG: Treffpunkt an der Kasse um spätestens 16:15 Uhr!
Termine 2025 - Sonderführung
April: 04.04. / 11.04. / 25.04.
Mai: 02.05. / 09.05. / 16.05. / 23.05. / 30.05.
Juni: 06.06. / 13.06. / 20.06. / 27.06.
Juli: 04.07. / 11.07. / 18.07. / 25.07.
August: 01.08. / 08.08. / 15.08. / 22.08. / 29.08.
September: 05.09. / 12.09. / 19.09. / 26.09.
Oktober: 10.10. / 17.10. / 24.10. / 31.10.
Treffpunkt jeweils an der Kasse um spätestens 16:15 Uhr!
Beginn der Führung um 16:30 Uhr.
Preise Sonderführung
(inkl. Eintritt in den Schlosshof)
Dauer: ca. 60 Minuten
Erwachsene: | 28,- € |
Ermäßigt*: | 24,- € |
Kinder (10-16 Jahre): | 16,- € |
*Ermäßigt: Rentner, Menschen mit körperlicher o. geistiger Behinderung, Soldaten, Studenten und Auszubildende (Bitte Berechtigung/Ausweise bereithalten und vorzeigen).
(Preisänderungen unter Vorbehalt.)
_______________________________________
Hunde und andere Haustiere
Bei einer Sonderführung und Laternenführung in den Innenräumen im Schloss, dürfen Hunde oder andere Haustiere leider nicht mitgeführt werden.
Bitte beachten Sie auch die Informationen unter dem Menüpunkt "Besucher Informationen".